Was gibt es Neues?
SPD Heilbronn will ukrainischer Kommune helfen
Über die Lage in der Ukraine diskutierte in dieser Woche auch der Kreisvorstand der Heilbronner SPD. Dabei kam die Idee auf, eine Partnerschaft mit einer Stadt in der Ukraine anzustreben. „Wir sehen darin ein Signal der Hoffnung und Hilfsbereitschaft in dieser schweren Zeit“, erläutert Tanja Sagasser-Beil, Vorsitzende des
Unterstützung in Heilbronn für Geflüchtete aus der Ukraine!
Angesichts der unfassbaren Geschehnisse im Osten Europas drängt die Heilbronner SPD auf schnellstmögliche Hilfe für Menschen aus der Ukraine, die aufgrund des Putin-Krieges ihr Heimatland verlassen. „Wir bitten die Stadtverwaltung, schnellstmöglich Kapazitäten für die Aufnahme von Flüchtlingen aus der Ukraine zu schaffen und dabei im Blick zu haben, dass
Stadträtin Tanja Sagasser-Beil in der Stadtzeitung: Voran bei Bibliothek und Hilfspaket
In seiner Oktober-Sitzung hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit zwei weitreichende Beschlüsse gefasst. Der Modernisierung und Erweiterung der Stadtbibliothek mit einem Bauvolumen von über 4 Mio. Euro steht nun nichts mehr im Weg. Geld, das sehr gut angelegt ist. Alle Menschen in unserer Stadt profitieren von einer modernen Bibliothek,
Die SPD-Fraktion war vor Ort im neuen Stadtquartier am Südbahnhof
Alte und neue Bewohner des Wohngebiets im Heilbronner Süden zeigten reges Interesse an der Ortsbegehung. Insgesamt vernahmen die Stadträte eine große Zufriedenheit mit der Lebensqualität im Quartier: Barrierefreiheit, Fahrradfreundlichkeit, Nahversorgung, Innenstadtnähe sind große Pluspunkte. Die Stadträte hatten aber auch ein offenes Ohr für Anliegen und Sorgen der Bürger: benannt
Heilbronner SPD will die fast autofreie Innenstadt!
Nach dem BUGA-Jahr 2019 und neben der Weiterentwicklung des Neckarbogens und der geplanten Wohnquartiere in den Stadtteilen (Nonnenbuckel, Fleischbeil, Längelter, Buckelgärten, Klingenäcker u. a.) müsse auch die Wohn- Einkaufs- und Aufenthaltsqualität der Heilbronner Innenstadt wieder verstärkt in den Blick genommen werden. „Im Zentrum schlägt das Herz einer Großstadt;